CarePlay: Sicherstellung einer verantwortungsvollen Spielpraxis in der Schweiz


Patrick C. - Februar 26, 2020

CarePlay hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle Casinos in der Schweiz das Sozialkonzept einhalten, und bietet den Spielern, die Anzeichen von problematischem Glücksspiel aufweisen, Hilfe an.

Online-Glücksspiele (und Glücksspiele im Allgemeinen) können viel Spass machen, sind aber nicht ohne Risiken. Um diese Risiken zu vermeiden und zu mindern, ist es wichtig, an sie heranzugehen und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen. Viele Länder haben diese Notwendigkeit erkannt und verfügen über spezielle Gremien, die den Spielern helfen und den Betreibern eine verantwortungsvolle Spielpolitik auferlegen. In der Schweiz heisst dieses Gremium CarePlay und hat die Aufgabe, Spielern zu helfen, die das Gefühl haben, dass sie ein Problem mit dem Glücksspiel haben, aber auch sicherzustellen, dass die Schweizer Casinos ihren Beitrag zur Bekämpfung der Spielsucht leisten.

Das Sozialkonzept

Das Sozialkonzept ist die übergeordnete Idee aller Glücksspielaktivitäten in der Schweiz und alle Kasinos müssen sich daran halten. Das Konzept wurde von der Fachhochschule Luzern entwickelt und in das Glücksspielgesetz 2017 aufgenommen.

Einige der Hauptideen dieses Konzepts stellen den Spielbanken die Aufgabe der Früherkennung, Prävention und Spielbeschränkungen. Das Personal der Spielbanken muss geschult werden, um die Anzeichen problematischen Verhaltens zu erkennen und proaktiv dagegen vorzugehen, indem es Spielverbote ausspricht, wenn es merkt, dass jemand über seine Verhältnisse spielen könnte.

Die Betreiber müssen die Spieler auch über die Risiken des Glücksspiels aufklären und ihnen Instrumente anbieten, um ihre Spielgewohnheiten einzuschränken, wie z.B. die Begrenzung der Spielzeit, die Begrenzung der Verluste in einem bestimmten Zeitrahmen usw. Einige dieser Massnahmen sind für Online-Casinos besser geeignet, aber alle lizenzierten Schweizer Casinos müssen sich daran halten, sowohl die Backstein- als auch die Internet-Spielstätten.

Unterstützung der Spieler

Mit all diesen Massnahmen können die Dinge immer noch aus dem Ruder laufen. Wenn und falls dies geschieht, bietet CarePlay Werkzeuge, mit denen Spieler die Kontrolle über ihr Glücksspiel wiedererlangen und wieder auf den richtigen Weg zurückkehren können.

Die CarePlay-Website bietet auch hilfreiche Informationen darüber, wie man ein Problemverhalten erkennen kann, und ermutigt jeden, die Hand auszustrecken, wenn er einige dieser Anzeichen bemerkt. Eine frühzeitige Erkennung kann sehr wichtig sein, da sie sicherstellt, dass die erforderliche Hilfe und Unterstützung so schnell wie möglich bereitgestellt wird.


Tags

careplay

Wichtiger Hinweis

Durch Ihren Besuch auf dieser Website bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind, und Sie geben Ihr Einverständnis, dass wir Cookies setzen dürfen. Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Mehr lesen