NetEnt tritt nach der neuen globalen ISO 27001-Zertifizierung in den regulierten Markt in der Schweiz ein


Simona K. - Mai 1, 2020

Mit der ISO 27001-Zertifizierung kann NetEnt jetzt sein umfassendes Spieleangebot auch Schweizer Spielern zur Verfügung stellen. Die Spieler erwartet ein zuverlässiges, vertrauenswürdiges und sicheres Spieleerlebnis für unendlichen Spielspass.

NetEnt wurde mit dem globalen Standard ISO 27001 zertifiziert. Nach der ISO 27001-Zertifizierung in der vergangenen Woche sind die Online-Casinospiele von NetEnt jetzt bei den Spielebetreibern Grand Casino Luzern und Grand Casino Baden in der Schweiz verfügbar. 

Die ISO 27001-Zertifizierung wird Unternehmen gewährt, die sich dem Informationssicherheitsmanagement verschrieben haben. Das Testen und Zertifizieren umfasst alles vom Schutz vertraulicher Informationen bis hin zur Entwicklung, Infrastruktur und Netzwerkkonfiguration. Durch die Erfüllung der umfassenden Anforderungen des Standards hat NetEnt sein Engagement für das Informationssicherheitsmanagement unter Beweis gestellt.

Zum einen gibt NetEnt nun stolz bekannt, dass es in den regulierten Markt der Schweiz eingetreten ist. Nach der ISO 27001-Zertifizierung in der vergangenen Woche hat NetEnt seine Spiele nun sowohl mit dem Grand Casino Luzern (auf der Paf-Plattform) als auch mit dem Grand Casino Baden (auf der Gamanza-Plattform) gestartet. NetEnt ist auch auf dem besten Weg, in den kommenden Monaten mit mehreren anderen lizenzierten Schweizer Betreibern live zu gehen.

Da Red Tiger seine Lösung auch für Märkte anbietet, für die eine ISO 27001-Zertifizierung erforderlich ist, kann die NetEnt-Gruppe nun ihr gesamtes Spieleportfolio für Märkte präsentieren, für die eine solche Zertifizierung erforderlich ist.


Tags

netent

Wichtiger Hinweis

Durch Ihren Besuch auf dieser Website bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind, und Sie geben Ihr Einverständnis, dass wir Cookies setzen dürfen. Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Mehr lesen